Der größte Teil unserer Mitglieder besteht aus Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 15 Jahren.
Dies bedeutet, dass das Schwimmbad in der Zeit von 18.30 bis 19.40 Uhr durch Horden von Kindern überschwemmt wird. Jedes dieser Kinder sucht sich seinen Weg zur richtigen Gruppe, denn davon gibt es viele.
Da stellt sich oft die Frage: “ Muss ich ins kleine Becken oder ins Große?“. Aber durch unsere kompetenten Übungsleiter sind kleine Schwierigkeiten schnell aus dem Weg geräumt. So findet jedes Kind rechtzeitig den richtigen Weg und den richtigen Übungsleiter. Eingeteilt sind die Gruppen nach Alter und Leistungsstand der einzelnen Kinder / Jugendlichen, denn welcher 10 jährige möchte schon gerne in der Seepferdchen Gruppe mitschwimmen?
Aufgrund dieser Tatsache sind die Gruppen wie folgt unterteilt:
18.00-18.35 Uhr
Grundausbildung Schwimmen Wassergewöhnung, Wasserbewältigung, Brust Schwimmen im Lehr- (kleines) schwimmbecken dienstags und donnerstags |
|||||||||
Alter ab 5 Jahre bis 7 Jahre | |||||||||
Übungsleiterinnen u. Übungsleiter![]() Sabine Schipper ![]() Pia Depenbrock ![]() Claudia Vogel ![]() Emely Reiß ![]() Mariam Eckert ![]() Katerina Tsepetonidou ![]() Christina Tsepetonidou ![]() Aurela Berisha ![]() Wiam Fattah ![]() Oliver Heermann ![]() Edith Finger
|
19.00 – 19.40 Uhr
Schildkröten Gruppe (Bahn 5 und kleines Schwimmbecken im Wechsel).
Ausführliche Schulung in allen Bereichen des Schwimmens (Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Kraft) |
|
Alter 6 bis 9 Jahre |
|
Übungsleiterin u. Übungsleiter
![]() Claudia Vogel ![]() Nadine Moratschke ![]() Mariam Eckert ![]() Katerina Tsepetonidou ![]() Kimberly Grossmann
![]() Christiona Tsepetonidou
|
19.00 – 19.40 Uhr
Wal-Gruppe (Bahn 1) Die Kinder kommen aus der Schildkröten Gruppe. Alle drei Schwimmstile werden vertieft. |
|
Alter 8 bis 10 Jahre | |
Übungsleiterin u. Übungsleiter
![]() Emely Reiß ![]() Wiam Fattah ![]() Aurela Berisha |
19.00 – 19.40 Uhr
Seehund-Gruppe (Bahn 2). Die Kinder Kommen aus der Walgruppe. Alle Schwimmstile werden vertieft und Ausdauer trainiert. |
|
Alter 10 bis 12 Jahre | |
Übungsleiterin u. Übungsleiter
![]() Sabrina Moratschke ![]() Oliver Heermann |
19.00 – 19.40 Uhr
Delfin-Gruppe (Bahn 3). Die Kinder kommen aus der Seehund-Gruppe. Schwimmstil Delfin wird in Grundlagen erlernt, Ausdauer sowie Koordination werden verstärkt trainiert. |
|
Alter 11 bis 13 Jahre |
|
Übungsleiterin u. Übungsleiter
![]() Stephanie Kleibauer |
19.00 – 19.40 Uhr
Wasserratten-Gruppe (Bahn 4). Die Kinder kommen aus derDelfin-Gruppe. In Vorbereitung auf die Gruppe um 19.40 Uhr wird intensiv zur Ausdauer und Koordination auch die Schnelligkeit trainiert. |
|
Alter 12 bis 14 Jahre |
|
Übungsleiterin u. Übungsleiter
![]() Nadine Nüsser |
|
19.40 – 20.20 Uhr
Training für Jugendliche und junge Erwachsene (Bahn 5). Ausdauer und Koordinationstraining. Die Schwimmer kommen von Bahn 4 oder von außerhalb. |
|
Alter ab 14 Jahre | |
Übungsleiterin u. Übungsleiter
![]() Stephanie Kleibauer ![]() Nadine Nüsser |
Das ist unser Angebot für den Riegenbetrieb. Der Übergang in die einzelnen Gruppen kann natürlich fließend sein, er ist abhängig vom Leistungsstand des Einzelnen.
Liebe Eltern,
wir freuen uns, wenn Sie mit ihren Kindern / Jugendlichen zu uns kommen und wir ihren Kindern etwas beibringen können. Lassen sie sich sehen!